Spielplan


Bei uns im Kulturstadl: Dornröschen oder der verflixte 13te Teller

Dornröschen oder der verflixte 13te Teller

Kinderstück - Märchenklassiker nach den Brüdern Grimm einmal anders von Sabine Hofschweiger-Zihr

Regisseur: Angelika und Jessica Zapf

Premiere: 17.05.2025

Story

Dornröschen oder verflixte 13te Teller


Was passiert, wenn ein König die 13te Fee seines Reiches nicht zur Taufe seiner Tochter einlädt und besagte Fee daraufhin einen unbedachten, bösen Wunsch ausspricht, den sie eigentlich nicht so gemeint hat? Wenn dann die Märchentante und die Fee die Sache wieder ins Lot bringen möchten und auf dem ganzen Schloss kein Prinz zu finden ist, der den Zauber brechen kann, ist spaßiges Chaos vorprogrammiert. Mit viel Heiterkeit geht es um zerbrochene goldene Teller, Streit um Süßigkeiten, Rache – aber zu guter Letzt um Wiedergutmachung und Vergebung.

Stückdauer: rund 70 bis 75 Minuten zuzüglich 15 Minuten Pause

Termine

SA 17.05. 15:00

SO 18.05. 15:00

SA 31.05. 15:00

SO 01.06. 11:00

SO 01.06. 15:00

SA 21.06. 15:00

SO 22.06. 11:00

SO 22.06. 15:00

FR 27.06. 18:00

SA 28.06. 15:00

SO 29.06. 15:00

FR 11.07. 18:00

SO 13.07. 15:00

SO 20.07. 11:00

SO 20.07. 15:00

FR 25.07. 18:00

SO 27.07 15:00

Karten sind ab sofort über www.okticket.de erhältlich ...

Team


Ensemble:


Dornröschen: Letizia Heyer

13te Fee: Felizia Heyer

Märchentante: Kerstin Dettlaff-Mayer

Königin: Melanie Wagner

König: Patrick Schneider

Diener Ferdinand: Phil Funfak

Diener Ferdinand: Lukas Wittig

Köchin: Kathrin Friedrich

Köchin: Angelika Zapf

Kleiner Prinz: Johanna Böhner

Casting-Prinz: Leni Hacker

Casting-Prinz: Marisol Freyer

Casting Prinz: Jule Wiggenhauser

Casting-Prinz: Mina Mayer

Fee: Marie Degele

Fee: Marlene Fachinger

Fee: Ella Helfrecht

Fee: Enna Käppler

Fee: Paula Käppler

Fee: Florentina Heyer

Fee: Fritzi Zapf

Fee: Sophia Lattas

Fee: Jael van Scheik

Fee: Ida Weidinger

Fee: Jule Schneider


Regie:

Angelika und Jessica Zapf


Technische Leitung:

Alexander Deyerling


Bühnenbild:

Alfonso Gramaglia, Eva Süß, Jan Süß, Johannes Zapf, Marco Zettner


Aufführungsrechte:

Plausus Theaterverlag


Archiv

Frühere Stücke aus dem Brandenburger Kulturstadl


Kontakt

Brandenburger Kulturstadl e.V.
Brandenburger Straße 35
95448 Bayreuth
Telefon: 0921 13663
E-Mail: nfkltrstdld

Eintritskarten gibt es unter www.okticket.de

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung